FLIEGENFISCHEN &
GENIESSEN
Sloweniens beste Fliegenfischen Guides und Fliegenfischers Lodge
Bestes Fliegenfischen Guiding in Slowenien
Wir – lokale Fliegenfischer Angelführer – GO FLY FISHING Guides Slowenien sind bereit Ihren Weg nach Slowenien zu bahnen und Fliegenfischen Guiding für Angler aller Könnerstufen zu organisieren.
Als professionelles Fliegenfischen Guide Team Sloweniens sind wir ständig für Sie da, um Sie mit den wunderbaren Flüssen Sloweniens vertraut zu machen. Durch Vielfalt der Angelmöglichkeiten und Angelstandorte machen wir Ihren Angelurlaub in Slowenien zu erstklassigen Fliegenfischerei Erlebnisse.
Unser Vorrang:
- Lokale Vollzeit-Fliegenfischen-Guides mit jahrelanger Erfahrung auf slowenischen Flüssen.
- Guiding erfolgreich auf wilde Marmorierte, Bach– und Regenbogen Forellen, Äschen und Huchen.
- Unsere Fischers Lodge als empfehlenswerter Rückzugs-und Erholungsort für kleinere Gruppen.
- Ausgangspunkt zum Angeln auf vielfältige erstklassige slowenische Forellen-und Huchen-Gewässer.
Warum sollten Sie unseren Fliegenfischen Guide buchen?
Unsere Erfolge bezeugt unter anderem die Fischergalerie.
Unsere Fliegenfischers Unterkunft - Lodge
Unsere familiäre Fliegenfischers Lodge ist exklusives Paradies oberhalb des Karstfluss Krka, geeignet für kleinere Gruppen enthusiastischer Angler.
Unsere Lodge kann Ihr Startort für die schönsten Fliegenfischen Ausflüge Europas werden. Entdecken Sie Schönheiten der slowenischen Gewässer in einem einzigartigen Fliegenfischerurlaub und genießen Sie bei den geführten Erkundungstouren durch Slowenien. Wir setzen uns dafür ein, Ihnen das bestmögliche Angelerlebnis zu gewährleisten.
Verpassen Sie daher nicht die Gelegenheit, Slowenien zu besuchen und die Sehenswürdigkeiten des Landes zu bewundern. Der schnellste Weg ist sicherlich mit dem Flugzeug. Vom Flughafen Ljubljana gibt es viele Direktflüge zu größten Flughäfen der Welt.
GUIDING – ORGANISIERTE FLIEGENFISCHEN AUSFLÜGE
Unvergessliches Fliegenfischen in Slowenien
Slowenien gilt als eines der besten Reiseziele für das Fliegenfischen weltweit.
Wir – Fliegenfischerführer Sloweniens bieten professionell geführte Fliegenfischerausflüge an den berühmten Forellenflüssen – Soca, Unica, Sava, Savinja, Idrijca, Krka. Insiderwissen über die Flüsse und enge Kontakte mit der Fischereiaufsicht sind Garantie dazu, dass wir die besten Angelgewässer für unsere Kunden auswählen können. Genießen Sie das Fliegenfischen in den Alpen und an den Karstflüssen mit unseren Angelführern.
Top 10 FLÜSSE zum Fliegenfischen in Slowenien
- Soca, kristallklare smaragdgrüne Alpenschönheit, umgeben von atemberaubender Natur
- Krka, einer von den Karstflüssen, der Ihre Erwartungen übertreffen kann.
- Savinja, alpine Schönheit mit ständig ändernden Mustern von Gumpen und Rinnen
- Idrijca, einer von den anspruchsvollen slowenischen Flüssen mit häufigen Überraschungen
- Unica, klassischer slowenischer Karstfluss, einmalige Chancen auf Trophäenäschen.
- Vipava, mysteriöser Fluss große Population wilder Forellen.
- Lepena, kristallklarer Alpenbach, der sich durch das Alpental schlängelt.
- Sava, der längste Fluss Sloweniens, in seinem oberen Teil noch intakt, mit spektakulären Becken und Stromschnellen
- Kolpa, wilder Fluss, der inmitten unberührten grünen Wäldern zum Angeln auf wilde Äschen einlädt.
- Radovna, extrem kalter, kristallklarer, bezaubernder Kleinbach
Wir helfen Ihnen gern, im Vielfalt der Angelmöglichkeiten für Sie was Passendes zu finden. Gönnen Sie sich ein einzigartiges Erlebnis Fliegenfischen mit uns.
FORELLEN Arten Sloweniens
- Marmorierte Forelle: endemische Forellenart, genannt Königin der Flüsse, größte Salmonidenart Sloweniens
- Bachforelle: einheimische Forellenart, bewohnt die meisten unberührten Flüsse Sloweniens
- Huchen (Hucho hucho): König der slowenischen Flüsse, bewunderswert wegen ihrer enormen Größe
- Regenbogenforelle: bekannt für ihre Kampffähigkeiten und Regenbogenfarben, in den meisten slowenischen Flüssen vorhanden.
- Äsche: gekennzeichnet seine bunte, große Rückenflosse, in Slowenien sehr beliebte Fischart zum Fliegenfischen
Die slowenischen Gewässer weisen gute Populationen verschiedener Forellenarten auf. Wir kennen unsere Fischergebieten sehr gut und haben viel Erfahrung im Guiding. So werden oft Trophäenforellen gefangen, was aber nie garantiert werden kann.
Lassen Sie sich von Marmorierten Forellen, großen Bachforellen, Huchen… verführen.
Lokale Firma
Unsere Guides besitzen das Unternehmen und die Lodge.
Bestpreis
Wir bieten die besten Preise in der Region.
Vertrauenswürdiger Dienst
Wir haben mehr als 20+ Jahre Führungserfahrung.
Fliegenfischen Saison in Slowenien
Erleben Sie die ununterbrochene Fischersaison in Slowenien. Da im November das Fliegenfischen auf Forellen zum Stillstand kommt, folgt die Fortsetzung unter dem Motto „Hucho hucho“. Die Pirsch auf Huchen, Fisch von 1000 Würfen, wird Sie bestimmt bezaubern. Unsere Fliegenfischen Guides bemühen sich, dass sie unter Ihren sonderbaren Ereignissen einen würdigen Platz einnimmt.
- Von März bis April finden wechselhafte Bedingungen statt; trotz oft bedecktem Wetter könnten Sie ausgeprägte Schlüpfe von Baetis, Heptagenia, April-Köcherfliege erfreuen.
- Das beständigste und angenehmste Wetter gibt es von Mai bis Mitte Juli. Schlüpfe von Eintagsfliegen, Steinfliegen, lebhafter Köcherfliegen sind regelmäßig zu beobachten.
- Mitte Juli bis zum ersten Septemberregen sind bei begeisterten Anglern ihre Vorhaben und Familienausflüge gleichermaßen beliebt. Angler faszinieren morgens und abends nicht nur mehrfache Schlüpfe von PMD und Baetis, sondern auch einige starke Köcherfliegenschlüpfe; Fliegenfischen in Seen kündet sich an. Angeln mit Zuckmücken.
- Mitte September bis Ende Oktober nach der ersten Kältepause ist in der Regel die Äschenzeit angesagt. Trockenfliegenfischen vom Feinsten.
- Oktober bis Mitte Februar – die Huchen-Saison. Trotz oft nicht gerade angenehmen Wetterverhältnissen, niedrigeren Temperaturen wird die Mühe des Fliegenfischers belohnt!
Nachhaltiges Fliegenfischen
Fliegenfischen ist auf gesunde Flüsse, Ökosysteme und intakte Natur angewiesen – enge Verbindung aller drei Komponenten finden wir als unentbehrlich. Unsere Wertebasis spiegelt sich in unserem Lebensstil, in unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitsarbeit und in unserer Sorge für die gesunde Umwelt wider.
Wir unterstützen neue Projekte und verpflichten uns dabei umweltschonendere Praktiken in unsere Dienstleistungen zu integrieren.
Wir kümmern uns!
Jahr 2019 – Spende an WaterWatch Oregon – Unterstützung für die Wiederherstellung und den Schutz natürlicher Flüsse und Bäche in Oregon (viertägiger Angelausflug in Slowenien)