Beste Fliegenfischen Guides Slowenien
Warum Fliegenfischen mit einem Guide?
Professionelle Fliegenfischen Guides Slowenien
Ungeachtet ihres Erfahrungsniveaus sind Fliegenfischer, die nach Slowenien kommen um diesen Sport zu betreiben, oft mit begrenztem Fangerfolg konfrontiert. Anderseits hat man auch zu wenig Zeit, selbst ein Gewässer zu erforschen, denn sogar erstklassige Strecken haben ihre Tücken, für die nur die Heimischen das entsprechende Feingefühl haben. In jedem Fall ist ein professioneller slowenischer Guide von unschätzbarem Wert. Mit ihm kann Sie Ihr Fangerfolg meist in kürzester Zeit erfreuen.
Folgende Ebenen sind bei den erfahrenen heimischen Profis besonders zu schätzen: Gewässerkenntnis & Ihre Sicherheit, Reading the water, passende Anbietetechnik & Taktik und Wurftechniken & Präsentation.

MSc. Saša Erlih
Ein begeisterter Fliegenfischer mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung auf diesem Gebiet. Slowenische klare Bäche und Bäche haben ihn für den Rest seines Lebens verzaubert. Geboren als Wasserwesen, bewegt durch verschiedene Wassersportarten - Triathlon, Freitauchen, Fliegenfischen, aber gezwungen, auf der Erde zu bleiben. Verliebt in die slowenischen Kreidebäche Idrijca, Kolpa, Krka, Vipava und fasziniert vom Reichtum der ansässigen Wasserlebewesen. Kein Wunder, dass Sichtangeln seine liebste Freizeitbeschäftigung ist. Ein Fliegenfischer aus Leidenschaft, Mitglied des slowenischen Fliegenbindekomitees beim Fischereiverband Sloweniens, der sich darum kümmert, die Tradition des ältesten Fliegenbindewettbewerbs am Leben zu erhalten. Neben Slowenisch auch fließend Englisch, Deutsch und Kroatisch. Er wird Ihnen durch die Vielfalt der Angelmöglichkeiten helfen und Sie in die Richtung des unvergesslichen slowenischen Fliegenfischererlebnisses führen. Vor allem - verzaubert von Gewässern!

Boštjan Podbevšek
Eine innige Verbindung mit und Liebe zum Wasser hat sein Leben geprägt. Bostjan begann im Alter von acht Jahren mit dem Fliegenrutenschwingen. 1983 trat er offiziell der großen Fischereigesellschaft Sloweniens bei, indem er die Staatsprüfung zum Fischer bestand. Zwischen 1990 und 2000 bestand er die Prüfung zum Kajak- und Raftinglehrer und vertrat Slowenien als Mitglied des nationalen Raftingteams in den Jahren 1994 in Aosta, Italien und 1995 in Sambesi, Simbabwe, und erhielt einen Weltmeistertitel. Seit 2000 ist er aktiv als professioneller Fliegenfischer-Guide tätig. Die Jahre des Führens haben ihn mit einer großen Erfahrung aller slowenischen Flüsse bereichert. Als Fliegenbinder war er Mitglied des International Fly Tying Competition. Bostjan verfügt über gute Englisch- und Kroatischkenntnisse. Er ist ein reifer und geduldiger Mann, konzentriert und entschlossen, jedem Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten, unser Tenkara-Angelexperte.